Das Schuljahr 2016/17 neigt sich dem Ende zu. Zum Abschluss wurden beim alljährlichen Dämmerschoppen unsere vierten Klassen mit lautem Getrommel verabschiedet.
Auch die 1. Klassen untermalten den netten Abend mit wunderschönem Gesang.
Am 11.07.2017 hieß es an der JPMS wieder Helme auf und ran an die Brücken. Die 4. Klässler konnten sich in Zusammenarbeit mit der Ingenieurkammer-Bau NRW im Brückenbau üben und die Stabilität einer „Leonardo-Brücke“ unter Beweis stellen.
Trommeln-/Rhythmuskurs der Klasse 4A bei Herrn Touglo im Rahmen des Musikunterrichts.
Vor mehr als einem Monat kämpften die Schülerinnen und Schüler der Joahnn-Peter-Melchior Schule bei den Bundesjugendspielen um die begehrten Ehren- und Siegerurkunden. Nun war es endlich so weit und die Kinder erhielten ihre Urkunden von Schulleiterin Frau Stuckart feierlich überreicht.
1. Hilfe-Kurs
Die Klasse 4a der JPMS absolvierte einen Erste-Hilfe Kurs. An zwei Vormittagen konnten die Kinder viele Erfahrungen sammeln im Umgang mit kleinen und größeren Verletzungen. Das ganze lief unter dem Motto: "Ersthelfer von morgen"
White Horse Theatre
Am Donnerstag, den 08.06.2017 kam das White Horse Theatre an die JPMS. Es wurden zwei englische Theaterstücke aufgeführt. "Lizzie and the Pirat" für die Klassen 3&4 und "Goggie" für die Klassen 1&2.
Die Kinder hatten viel Spaß und konnten das englische Theaterstück gut verstehen.
Bei großer Hitze in der Klasse können wir auch draußen arbeiten.
Tour de France in Ratingen
Ab dem 31.05.2017 werden vor dem Lintorfer Rathaus zwei künstlerisch gestaltete Fahrräder der Johann-Peter-Melchior-Schule zu bewundern sein. Diese sind Teil einer Fahrradaktion im Bezug auf die Tour de France. Die schönsten Fahrräder erhalten am Ende der Aktion einen Preis. Wir würden uns freuen, wenn Sie für unsere beiden Fahrräder abstimmen. Unter www.die-tour-in-ratingen.de finden Sie nähere Informationen.
Friedensgottesdienst
Wir sind Europa - Brücken statt Mauern
Am Montag, den 08.05.2017 feierten die beiden christlichen Kirchengemeinden den Friedensgottesdienst auf dem Konrad-Adenauer-Platz. Die JPM erarbeitete dazu eine kleine Aufführung.
Bundesjugendspiele
Am 08.05.2017 kämpften die Kinder der Johann-Peter-Melchior-Schule um Sieger- und Ehrenurkunden bei den diesjährigen Bundesjugendspielen. Auch das nicht so schöne Wetter machte den Kindern nichts aus. Es wurden tolle Leistungen beim Laufen, Springen und Werfen erzielt.
Energiespardetektive
Die Kinder der Klasse 4b lassen sich von der Verbraucherzentrale zu Energiespardetektiven ausbilden.
Osterfrühstück
Vor den Osterferien lud die Klasse 1b ihre Paten aus der 4b zu einem gemeinsamen Osterfrühstück ein.
An der JPM erhalten die Kinder gerade die Möglichkeit ihr eigenes Hörspiel zu gestalten. Dafür wurden eigene Texte entworfen, überarbeitet und mit dem Mikrofon aufgenommen.
Kulturstrolche
Am 22. und 23.03.2017 waren die dritten Klassen der JPM wieder mit den Kulturstrolchen unterwegs. Diesmal ging es in das Ratinger Stadtmuseum, in dem sich die Kinder die Werke von Johann-Peter-Melchior anschauen konnten. Danach wurden die Kinder selbst zu Künstlern und stellten aus Modelliermasse Plastiken her.
Dreck-weg-Tag
Die dritten Klassen der Johann-Peter-Melchior-Schule befreiten am Freitag unseren Schulhof und Umgebung von Müll. Dabei kam so einiges zusammen.
An Weiberfastnacht waren an der JPM die Jecken los. Alle Klassen erlebten einen bunten Morgen. Ein besonderes Highlight war der Besuch des Kinderprinzenpaares Lennart der I und Emilie die I.
Auch der Karnevalswagen der Johann-Peter-Melchior Schule ist rechtzeitig fertig geworden. Besonderer Dank geht dafür an Herrn Schreven und Herrn Klink.
Am Sonntag setzte sich der Zug dann pünktlich um 14.30 Uhr in Bewegung. Allen Helfern herzlichen Dank.
Am Donnerstag, den 16.02.2017, kam der Pianist, Komponist und Dirigent Ratko Delorko der Initiative „Rhapsody in School“ zu uns in die Schule. Er berichtete (den vierten Klassen) von seinem spannenden Leben als Musiker und präsentierte einige seiner Stücke und Ideen, u.a. eine Komposition über seinen Hund. Ausführlich beantwortete er unsere vielen Fragen.
Die Klasse 4a erstellte den Verlauf der Moldau (komponiert von Friedrich Smetana) im Rahmen des Musik- und Kunstunterrichts. Das Ergebnis wurde den anderen Klassen und Eltern vorgestellt.
Am 07.02.2017 zeigten die 3. Klassen ihr Können beim Johann-Peter-Melchior Schwimmwettkampf.
Alle Kinder erzielten super Leistungen in den Disziplinen Brust, Kraul, Rücken und Tauchen. An alle Sieger einen Herzlichen Glückwunsch.
Nach 20 Jahren Schulleitung begibt sich Herr Schreven in seinen wohlverdienten Ruhestand.
Mit einer bunten Abschlussfeier verabschiedete sich die gesamte Schule von ihrem Schulleiter.
Nach alter Tradition kommt am 6. Dezember der Nikolaus in die Klassen der Johann-Peter-Melchior-Schule. Auch dieses Jahr erhielt jedes Kind einen prall gefüllten Stiefel.
Die Klassen 1a und 1b besuchten auch in diesem Jahr die Bibliothek in Lintorf.
Am 3 November zogen die Kinder der drei Grundschulen mit ihren Familien und Freunden durch die Straßen Lintorfs, leuchtend bunte Lanternen in den Händen, begleitet durch zahlreiche Helfereltern, der Polizei, der Feuerwehr und natürlich den Bläsern, die für die musikalische Begleitung zuständig waren.
Die Klasse 4a hatte die Möglichkeit, im Verlagshaus der Rheinischen Post zu sehen, wie eine Zeitung hergestellt wird: Vom Papier bis zur fertig gedruckten Ausgabe dauert es nur 2 Minuten.
Am 5. und 6. Oktober nahm die JPM an den Stadtmeisterschaften im Fußball teil und erkämpfte sich einen grandiosen 2. Platz. Stolz präsentierten die Fußballer ihre Medaillen und den Pokal. Herzlichen Glückwunsch an unsere Fußballer!
In der Klasse 4a dreht sich gerade alles ums Thema Wasser. Dabei stand auch ein Ausflug ins Klärwerk auf den Stundenplan.
Am 17.09.2016 standen alle Türen der Johann-Peter-Melchior Schule offen. Alle Interessierten konnten einen Einblick in den Unterricht an unserer Schule bekommen. Im Anschluss daran fand bei sonnigem Wetter der Trödelmarkt auf dem Schulhof statt.
Klassenfahrt der vierten Klassen
Auf eine super Woche mit viel Spaß, Spiel und viel Zirkus blicken die Klassen 4a und 4b zurück.
Die Klassenfahrt führte 58 Kinder nach Nettetal-Hinsbeck. Die Woche stand unter dem Motto "Manege frei" und endete mit einer großartigen Aufführung am Freitag.
Aktuelles aus den dritten Klassen
Im Sachunterricht der Klassen 3a und 3b dreht sich gerade alles um das Thema Libelle.
Die Elefanten sind los
Die Klasse 1b erstellte diese wunderschönen Elefanten im Kunstunterricht.
Am 25.08.2016 begrüßte die gesamte Johann-Peter-Melchior Schule unsere Schulneulinge. Nach dem Einschulungsgottesdienst in der Pfarrkirche St. Anna wurden die 53 neuen Schülerinnen und Schüler durch den Schulleiter Herrn Schreven und ihre Klassenlehrer empfangen. Wir wünschen allen Kindern einen schönen Schulstart ins neue Schuljahr.
In der ersten Schulwoche vom 24. - 26.08.2016 haben die Kinder jeweils 4 Stunden Unterricht (11.30 Uhr)